
Da haben sie ganz recht
WordPress ist schon eine feine Sache. Ob jetzt bei wordpress.com gehostet, von Strato, 1&1, Hosteurope und und und. Oder auch selbst gemacht installiert und erweitert wie hier bei mir.
Aber warum geben sie dem einen anderen Namen? Und dann noch so einen blöden wie easypowerblog.
Ok, Frau Zeh.
Wie gedenken sie also die deutsche Verfassung in den USA durchzusetzen und wie wollen sie die Bundesregierung zu Googles und Microsofts Hausverwaltung machen?
Oder ist ihnen womöglich gar nicht klar, dass das Internet nicht der deutschen Bundesregierung gehört?
https://youtube.com/watch?v=q_0_1_Qz2gY
Der wirklich private Chat
Nachdem ich im letzten Post ganz allgemein Ratschläge gegeben habe, gehen wir jetzt ins Eingemachte.
Als erstes habe ich mir etwas weit verbreitetes und unnötigerweise unverschlüsseltes gesucht, Instant Messaging oder auch Chat.
Die meisten werden schon mal was von Jabber und XMPP gehört haben, viele Multimessaging Programme bieten das an, vielleicht auch, dass Google Talk und der Facebook Chat über XMPP laufen. Whatsapp baut auch auf XMPP auf.
Jabber bietet enorme Möglichkeiten für Erweiterungen, nehmen wir als Beispiel mal den Multimessager von GMX und Web.de, dahinter steckt ein XMPP Server der mit Plugins die Verbindung zu anderen Instant Messaging Diensten aufbaut. Leider wird das von den meisten Anbietern komplett ignoriert, selbst Google stellt jetzt auf proprietäre Erweiterungen um und sperrt andere aus.
Wer die Platform betriebt ist uns aber egal, hier geht es um möglichst viel Privatsphäre und wie wir uns die verschaffen können.
Fangen wir mal mit Facebook und Google an. „Der wirklich private Chat“ weiterlesen
PRISM, GCHQ und du.
Ok, die Katze ist aus dem Sack, wir werden abgehört. Ist ja nicht so, dass wir das nicht schon immer vermutet haben, aber jetzt ist es amtlich.
Unsere Politiker geben die Empörten und schreien Zeter und Mordio, aber wohl eher weil sie selbst nicht daran beteiligt sind und/oder keinen Zugriff auf die Daten haben. Machen wir uns nichts vor, PRISM ist genau das was der BKA gern hätte, dazu eine lückenlose Videoüberwachung wie in London. Die komplette Internetüberwachung wie bei Tempora im GCHQ nehmen sie sicher auch gern mit.
„PRISM, GCHQ und du.“ weiterlesen
SEO – ein Kampf gegen Windmühlen.
Ich muss mir mal wieder meinen von der Seele schreiben, und -wie immer- vielleicht hilft es ja jemandem. Dieses Mal geht es um Suchmaschinen und wie man die eigene Webseite so „optimiert“, dass sie da möglichst weit oben steht. Und was passiert wenn andere das auch machen. „SEO – ein Kampf gegen Windmühlen.“ weiterlesen
Ich als Mann
steh ja auf die richtig dicken Dinger.
Da muss ich dann auch nicht so lange fummeln wenn ich ihn mal reinstecken will!
Menschen
Muss man nix weiter zu sagen.
[embedplusvideo height=“379″ width=“625″ standard=“http://www.youtube.com/v/WfGMYdalClU?fs=1″ vars=“ytid=WfGMYdalClU&width=625&height=379&start=&stop=&rs=w&hd=0&autoplay=0&react=1&chapters=¬es=“ id=“ep6422″ /]
Compressorhead
Am Anfang hatten sie witzige Namen wie „Wah-Wah“ oder „Fuzz-Tone“, niemand sah einen Grund zur Besorgnis.
Dann kamen die „Drum Machines“, alle haben gelacht-
Ohne das es jemandem auffiel, wurden die Maschinen immer komplexer, sie fingen an zu synthetisieren.
Dann entwickelten sie ein Bewusstsein …..
Preist unsere neuen robotischen Oberherrscher!
[embedplusvideo height=“379″ width=“625″ standard=“http://www.youtube.com/v/qKAWBNl4MeA?fs=1″ vars=“ytid=qKAWBNl4MeA&width=625&height=379&start=&stop=&rs=w&hd=0&autoplay=0&react=1&chapters=¬es=“ id=“ep8816″ /]
Ruhe in Frieden, Jesco von Puttkammer
Ich danke für die Vorlesung die ich damals an der Uni Bremen hören durfte, für das lange Gespräch über Raumfahrt, Marine, SciFi und für die Dinge die du bei der Nasa geleistet hast.
Wie ich damals auf dem IAC 2003 gesagt habe, du warst mir eine Inspiration und der Grund für den Physik Leistungskurs, auch wenn schließlich doch kein Physiker aus mir geworden ist.