Zumindest was Foren anbelangt, bzw. früher im Usenet.

Hier klappt nichts, nicht mal die Türen!
Zumindest was Foren anbelangt, bzw. früher im Usenet.
steh ja auf die richtig dicken Dinger.
Da muss ich dann auch nicht so lange fummeln wenn ich ihn mal reinstecken will!
Am Anfang hatten sie witzige Namen wie „Wah-Wah“ oder „Fuzz-Tone“, niemand sah einen Grund zur Besorgnis.
Dann kamen die „Drum Machines“, alle haben gelacht-
Ohne das es jemandem auffiel, wurden die Maschinen immer komplexer, sie fingen an zu synthetisieren.
Dann entwickelten sie ein Bewusstsein …..
Preist unsere neuen robotischen Oberherrscher!
[embedplusvideo height=“379″ width=“625″ standard=“http://www.youtube.com/v/qKAWBNl4MeA?fs=1″ vars=“ytid=qKAWBNl4MeA&width=625&height=379&start=&stop=&rs=w&hd=0&autoplay=0&react=1&chapters=¬es=“ id=“ep8816″ /]
Gestern gab es Tullamore Dew, den normalen „Original“, einen 10 jährigen Single Malt und einen 12 jährigen „Old Special Reserve“ Blend.
Den Original kenne ich seit Jahrzehnten, der gehörte zu Marinezeiten zu meiner zollfreien Monatsration 🙂 Ab und zu in der dekorativen Porzellanflasche.
Gestern gab es im Little Mary’s im Schnoor zum warm werden ein kleines Glas vom Original mit trübem Apfelsaft, eine sehr gute Idee, das kommt in meine Longdrink Liste! „Dieses Mal Whiskey Tasting und wieder was gelernt“ weiterlesen
T-Shirt mit passender Kette. In diesem Fall der Vogel an der Kette und das offene Vogelbauer auf dem T-Shirt. Muss man nur drauf kommen!
http://www.youtube.com/watch?v=-bnXMfwzFeA